Lexikon

Bochumer Schauspielhaus

Schauspielhaus Bochum
1919 eröffnetes Stadttheater, das ausschließlich dem Sprechtheater gewidmet ist. 1953 wurde das neue große Haus eröffnet, 1966 kamen die Kammerspiele dazu. Zu seinen (ausnahmslos auch als Regisseure arbeitenden Intendanten) gehörten S. Schmitt (19191949) u. H. Schalla (19491972), die die Bühne mit ihren Inszenierungen sämtlicher Shakespeare-Dramen überregional bekannt machten, Peter Zadek (19721979), der ein Volkstheater für das Ruhrgebiet schaffen wollte, Claus Peymann (19791986), der neben dem klassischen Spielplan zahlreiche Ur- und Erstaufführungen präsentierte (u. a. von Thomas Bernhard, Heiner Müller und Herbert Achternbusch). Viel beachtete Regiearbeiten entstanden ferner unter den Intendanten Frank-Patrick Steckel (19861995), Leander Haußmann (19952000), Matthias Hartmann (20002005) und Elmar Goerden (20052010). Seit der Spielzeit 2010/2011 ist Anselm Weber Intendant des Hauses.
Supraleiter
Wissenschaft

Unidentifizierbare supraleitende Objekte

Einige überzogene Hypes und handfeste Skandale haben ein schlechtes Licht auf die Forschung mit Hochtemperatursupraleitern geworfen. Was läuft schief auf dem Gebiet? von DIRK EIDEMÜLLER In den letzten Monaten haben wiederholt Berichte die Runde gemacht, dass endlich Supraleiter in Reichweite kommen, die auch bei normalen...

Wissenschaft

Zehn Arten von Überlichtgeschwindigkeit

Quantenteleportation, Raumexplosion und Dimensionsflucht – rasante Exkursionen zu erstaunlichen Effekten der modernen Physik von RÜDIGER VAAS Überlichtgeschwindigkeit ist nicht gleich Überlichtgeschwindigkeit. Es kommt auf die jeweils relevanten Kontexte und Begriffe an. Wer glaubt, dass aufgrund der Relativitätstheorie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon