Lexikon
Böckchen
NeotraginaeUnterfamilie der Hornträger von Hasen- bis Rehgröße; mit Weichendrüsen, die Männchen mit kurzen Hörnern; in Waldgebieten des tropischen Afrika. Das Kleinstböckchen, Neotragus pygmaeus, erreicht nur 25 cm Schulterhöhe; von Liberia bis zur Goldküste verbreitet. Moschusböckchen.

Wissenschaft
Der simulierte Mensch
Obwohl Organoide nur ein paar Millimeter groß sind, lassen sich damit Krankheiten erforschen, Medikamente testen und Therapien verbessern.
Der Beitrag Der simulierte Mensch erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Technik an der Torlinie
Eine lückenlose Überwachung durch Video-Schiedsrichter-Assistenten und Künstliche Intelligenz soll helfen, Fehlentscheidungen bei der Fußball-WM zu verhindern. Doch so manches technische Hilfsmittel ist wissenschaftlich umstritten. von ROLF HESSBRÜGGE Nein, die mediale Bezeichnung „Roboter-Abseits“ sei nicht zutreffend, meint...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Unterwelt des Roten Planeten
Ein See im Stresstest
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Die Segel gehisst
Das Arsenal der Cyberkriminellen
Hölzerne Riesen