Lexikon
Büschellicht
stille elektrische Entladung bei gewittrigem Wetter, Schnee- und Graupelböen, in Form von Lichtbüscheln an spitz über die Erdoberfläche ragenden Masten, Turmspitzen u. Ä.; als Sankt-Elms-Feuer bekannt. Büschelentladungen treten in Gasen mit normalem Druck auf.

Wissenschaft
Ist der Streit um den Radius des Protons entschieden?
Wie groß Protonen sind, sorgt seit 2010 für Aufregung in der Teilchenphysik. Neue Erkenntnisse legen einen kleineren Wert nahe als früher angenommen. von DIRK EIDEMÜLLER Protonen gehören sind in allen Atomkernen enthalten. Der leichteste, Wasserstoff, besteht aus exakt einem Proton. Schwerere Atomkerne haben zusätzliche Protonen...

Wissenschaft
Die grüne Stadt von morgen
Hitze und Starkregen machen Stadtbewohnern zunehmend zu schaffen. Planer reagieren mit natürlicher Aufrüstung: bepflanzte Dächer und urbane Wälder. von HARTMUT NETZ Es ist kurz nach vier am Nachmittag des 27. Juli 2016, als die Feuerwehr für Berlin den Ausnahmezustand ausruft. Die Gewitterfront, die die Stadt am Nachmittag...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mitochondrien integrieren ihre DNA in unsere Gehirnzellen
Ist der Streit um den Radius des Protons entschieden?
Der Nocebo-Effekt
„Es ist an der Zeit, dass die Menschheit ein planetares Spezies-Bewusstsein entwickelt“
Wie sich Menschenmassen bewegen
Drohnen für Profis