Lexikon
Büschellicht
stille elektrische Entladung bei gewittrigem Wetter, Schnee- und Graupelböen, in Form von Lichtbüscheln an spitz über die Erdoberfläche ragenden Masten, Turmspitzen u. Ä.; als Sankt-Elms-Feuer bekannt. Büschelentladungen treten in Gasen mit normalem Druck auf.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein See im Stresstest
Im Wald, da sind die Räuber
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Endlich wieder sehen!
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Der Dorsch ist weg