Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Büschellicht
Bụ̈|schel|lichtbüschelförmige elektrische Entladung an spitzen, hoch aufragenden Gegenständen (Bäume, Masten, Dachfirste) bei gewittrigem Wetter;
Syn. Sankt–Elms–Feuer, Büschelentladung

Wissenschaft
Galaktische Geisterteilchen
Erstmals wurden energiereiche Neutrinos von der Milchstraße gemessen. von RÜDIGER VAAS Es gibt eine neue Karte unserer Welt – sehr unscharf, mit vielen weißen Flecken und Fragezeichen. Aber es zeichnen sich bereits erste Strukturen ab – wie im Nebel noch, doch bald werden wir klarer sehen. Es ist ein Gefühl wie bei der Entdeckung...

Wissenschaft
Luft nach oben
Besonders in Städten ist die Luft mit Schadstoffen belastet. Es gibt viele Versuche, sie davon zu säubern – mit fraglichem Erfolg. von FRANK FRICK Die Corona-Lockdowns bedeuteten für viele Menschen verringerte Aktivität – in der Freizeit und beruflich. Nicht so für Atmosphärenforscher, ganz im Gegenteil: Der Rückgang des Verkehrs...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neutrinos von den Nachbarn
Im Elektroauto zu den Klimazielen?
Mit dem Flugtaxi nach Paris?
Auf der Stresswelle
Land unter an den Küsten
Pastillen und Pulver