Lexikon
Bỵssus
Textilkunde
Muschelseideim engeren Sinne seidenglänzende Gespinstfaser von grüngelber bis rotbrauner Farbe, hergestellt aus dem bis zu 100 cm langen Faserbart der Steckmuschel (Pinna squamosa); im weiteren Sinne alle durchsichtigen baumwollartigen Stoffe und Schleiergewebe.

Wissenschaft
Gefrierender Schneematsch verletzt Eisbär-Pfoten
Durch den Klimawandel herrschen in der hohen Arktis häufiger Bedingungen, unter denen Schnee und Eis zunächst antauen und dann wieder gefrieren. Dieser Wechsel ist ein Problem für die Eisbären: Der Schneematsch sammelt sich zwischen den Ballen ihrer Pfoten. Wenn er wieder gefriert, kann das Eis tiefe, blutende Schnitte...

Wissenschaft
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Erstmals ist es Forschern gelungen, den begehrten Weißen Trüffel außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebiets zu kultivieren. von ROMAN GOERGEN Claude Murat erinnert sich an einen Tag im September 2020: „Ich war zu Besuch auf einer Trüffelplantage in Nouvelle-Aquitaine. Wir folgten einem Trüffelspürhund, einem Lagotto...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Technik mit Lebenszeichen
KI: Dialekte wecken versteckte Vorurteile
Unsere kosmische Blase
Wärme aus der Tiefe
Das E-Auto als Stromlieferant
Akkus für die Tonne