Lexikon

Celsius-Skala

[
ˈtsel-; nach A. Celsius 
]
eine Temperaturskala, die den Eis- u. den Siedepunkt von Wasser als Fundamentalpunkte benutzt; der 1/100ste Teil dieses Fundamentalabstandes heißt 1 °C (Grad Celsius); dem Eispunkt von Wasser wird die Temperatur 0 °C zugeordnet; Zusammenhang mit der absoluten Temperatur T : Celsius-Temperatur = T T0; T0 = 273,15 K = absolute Temperatur des Eispunktes.
Wissenschaft

Grundlagen von Depressions-Resistenz auf der Spur

Die Beobachtung von Mitmenschen bei der Bewältigung traumatischer Erlebnisse kann unsere Widerstandsfähigkeit gegen die Entwicklung psychischer Probleme stärken. Diese Form der emotionalen Ansteckung haben Forschende nun auch bei Mäusen nachgewiesen und bereits Einblicke in den zugrundeliegenden Mechanismus gewonnen. Dabei zeigte...

Ringheiligtum, Pömmelte
Wissenschaft

Der heilige Ring

Auf der Schwelle vom Neolithikum zur Bronzezeit befand sich im heutigen Sachsen-Anhalt ein wichtiges religiöses Zentrum – ein Ringheiligtum von beachtlichen Ausmaßen, erbaut von den Glockenbecherleuten, die ab 2400 v. Chr. hierher eingewandert waren. von DAVID NEUHÄUSER Vor rund 7.500 Jahren begannen Menschen in Mitteleuropa mit...

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon