Lexikon
České Budějovice
[
ˈtʃɛskɛ: ˈbudjɛjɔvitsɛ
]deutsch Budweis, Hauptstadt des Kraj Jihočeský (11 345 km2, 693 000 Einwohner) in Südböhmen, 97 300 Einwohner; in dem an Fischteichen reichen Budweiser Becken, Handels- und Verkehrsmittelpunkt mit Papier-, Metallwaren- und Holzindustrie, Mühlen, Bierbrauereien; Dominikanerkirche, Marktplatz mit Laubengängen; Kernkraftwerk. – Deutsche Stadtgründung (1265), im 19. Jahrhundert bereits stark tschechisch.

Wissenschaft
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Neuartige Bedienelemente für Computer lassen sich in die Kleidung integrieren oder direkt auf der Haut tragen. Sie sollen den Umgang mit der Technik spielend einfach machen. von THOMAS BRANDSTETTER Winzige Computersysteme, die nur wenige zehntel Millimeter klein sind, erreichen inzwischen dieselbe Rechenleistung wie ein Desktop-...

Wissenschaft
„Ich hab’ das mal recherchiert“ – aber richtig
Seit einiger Zeit fallen mir in den sozialen Medien vermehrt Kommentare von Wissenschaftlern auf, die sich darüber aufregen, dass Leute „ihre eigenen Recherchen machen“. Nur wer Experte ist und einen Doktortitel in der passenden Disziplin vorzuweisen hat, dürfe sich zu einem Thema äußern. Alle anderen sollen gefälligst schweigen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die große Lücke
Weltraumschrott wird museumsreif
Bewaffnet die Stirn bieten
Die Suche nach dem heilsamen Gift
Der Ozean und das Weltklima
Herzenssache