Lexikon

Christozntrik

theologischer Begriff, der die Hinordnung aller Taten und Worte Gottes, also der gesamten Schöpfungs- und Heilswirklichkeit (Brief an die Kolosser 1,17; 2,2), auf den Gottmenschen Christus als deren Mitte ausdrückt (objektive Christozentrik; auch Anakephalaiosis genannt) und die Forderung totaler Ausrichtung des Lebens und der Lehre, besonders auch der Theologie, auf Christus einschließt (subjektive Christozentrik).
Buckelwal
Wissenschaft

Walgesänge ähneln menschlicher Sprache

Der Gesang der Buckelwale wird von Generation zu Generation kulturell weitergegeben. Zwei Studien zeigen nun, dass die Struktur des Walgesangs den gleichen linguistischen Grundregeln folgt wie menschliche Sprachen. Ähnlich wie unsere Sprache aus Sätzen, Wörtern und Silben besteht, sind auch die Walgesänge hierarchisch...

Wissenschaft

Portrait eines Außenseiters

Jenseits von Pluto gibt es urtümliche Fels- und Eisbrocken wie sonst nirgendwo im Sonnensystem. Die Raumsonde New Horizons hat erstmals einen davon aus der Nähe inspiziert. von THORSTEN DAMBECK Am Neujahrstag 2019 passierte die Raumsonde New Horizons in 3538 Kilometer Minimalabstand ein seltsames Objekt namens Arrokoth. In einer...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon