Lexikon

Cookie

[kuki; der; englisch, Keks]
Bezeichnung für Informationen, die von einem Webserver beim Aufruf einer Internetseite an den Browser eines Benutzers gesendet und auf der Festplatte seines PC gespeichert werden. Bei einem späteren Zugriff kann der Server nachfragen, ob ein entsprechender Cookie existiert und diesen dann vom Client anfordern. Cookies werden vor allem in Bereichen eingesetzt, in denen eine eindeutige Identifizierung des Benutzers angestrebt wird, wie z. B. in Onlineshops oder für benutzerspezifische Seitengestaltungen. Als passive Elemente stellen Cookies kein Sicherheitsrisiko dar, sie können jedoch dazu benutzt werden, das Surfverhalten eines Benutzers zu protokollieren. Cookies besitzen im Allgemeinen ein Verfallsdatum, nach dem sie vom Browser gelöscht werden.
Marspolkappe, Mars
Wissenschaft

Wenn die Marsluft vom Himmel fällt

Auf dem Roten Planeten schwankt die Ausdehnung der eisbedeckten Polkappen im Takt der Jahreszeiten. Die Wassereismassen sind ein Archiv für vergangene Klimazyklen. von THORSTEN DAMBECK Unter den acht Planeten im Sonnensystem gilt der Mars als besonders erdähnlich. Schon 1781 äußerte William Herschel die Vermutung, dass die im...

Foto von Acker-Hornmoos
Wissenschaft

Moose mit Turbo-Fotosynthese könnten die Landwirtschaft verändern

Wissenschaftler suchen seit langem nach Wegen, um Pflanzen so zu optimieren, dass sie mehr CO2 in Biomasse umwandeln. Nun haben Biologen entdeckt, dass eine Gruppe einzigartiger Landpflanzen, die Hornmoose, eine besonders effektive Form der Fotosynthese betreibt. Ihre Technik zur CO2-Fixierung könnte künftig durch gentechnische...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon