Lexikon
Crawford
[
ˈkrɔ:fɔd
]Randy, eigentlich Veronica, US-amerikanische Soulsängerin, * 18. 2. 1952 Macon, Ga.; nach Entdeckung ihrer ausdrucksstarken Stimme im Kirchenchor sang Crawford als Teenager in Clubs und in Bands anderer Künstler; startete 1977 ihre Solokarriere und hatte 1979 als Lead-Vokalistin des Songs „Street Life“ (von den Crusaders) ihren Durchbruch; war in Europa (besonders in Großbritannien) mit ihrem soulartigen Rhythm & Blues und ihrem Jazzpop erfolgreicher als in den USA; Veröffentlichungen u. a.: „Miss Randy Crawford“ 1977; „Raw Silk“ 1979; „Secret Combination“ 1981; „Rich & Poor“ 1989; „Every Kind of Mood“ 1997; „Play Mode“ 2000; „No Regrets“ 2008.

Wissenschaft
Narwal-Snacks und Heringskarussell
Die Erwärmung des Meeres ist im Nordatlantik deutlich merkbar. Ihre Anpassungsfähigkeit hilft den dort lebenden Schwertwalen, sich darauf einzustellen und neue Überlebensstrategien zu entwickeln. von BETTINA WURCHE Der nördliche Nordatlantik ist besonders stark vom Klimawandel geprägt: Durch die Meereserwärmung geht die...

Wissenschaft
Reine Kopfsache
Neue neuronale Techniken bauen Brücken zwischen Gehirn und Körper. Querschnittsgelähmte können ihre Arme und Hände wieder nutzen, und Menschen, die nicht mehr in der Lage sind zu sprechen, können wieder kommunizieren. von REINHARD BREUER Bill Kochevar war der erste Gelähmte, der seine Hand allein per Gedanken und Hightech steuern...