Lexikon
Dẹmirkan
Renan, türkisch-deutsche Schauspielerin und Schriftstellerin, * 12. 6. 1955 Ankara; lebt seit 1962 in Deutschland; Bühnenengagements u. a. Nürnberg, Dortmund, Köln und Hamburg; daneben seit Beginn der 1980er Jahre auch Fernsehrollen (u. a. „Zahn um Zahn“ 1983; „Der große Bellheim“ 1992; „Der Alte“ 1992–2007; „Wolffs Revier“ 2005–2006); als Schriftstellerin erfolgreich mit zum Teil autobiografisch gefärbten Romanen („Schwarzer Tee mit drei Stück Zucker“ 199; „Die Frau mit Bart“ 1994; „Es wird Diamanten regnen vom Himmel“ 1999; „Septembertee oder Das geliehene Leben“ 2008).

Wissenschaft
Wir sind, wie wir sprechen
Die Stimme verrät viel über einen Menschen – etwa über seine körperlichen Merkmale und seine Charaktereigenschaften. von JAN SCHWENKENBECHER Auf den ersten Blick war es ein ganz normales Speed-Dating-Event. Als die 30 Frauen und Männer das Café betraten, bekamen sie ein Namensschild, ein kleines Heft und einen Platz an einem...

Wissenschaft
Wenn die Sonne in der Nase kitzelt
Warum einige Menschen niesen müssen, wenn sie plötzlich in helles Sonnenlicht schauen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schon den griechischen Universalgelehrten Aristoteles beschäftigte im vierten Jahrhundert vor Christus die Frage, warum manche Menschen beim plötzlichen Blick ins Licht niesen müssen, andere aber nicht. Er machte...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 1.11.2024
Neue Einblicke in supraleitendes Graphen
Im Ring der Zeit
Anpassung der Arten
Unterschätzte Intelligenz
Hilfe für das Plastik-Meer