Lexikon
Demiụrg
[
der; griechisch, „Handwerker“
]Weltbaumeister, Mittler zwischen der höchsten Gottheit und der Schöpfung; als Schöpfergott in der Gnosis dem Erlösergott gegenübergestellt.
Wissenschaft
Der Wetterfrosch in uns
Kopfschmerzen und Müdigkeit infolge eines Wetterumschwungs: Ist das nur Einbildung – oder beeinflusst er tatsächlich das Wohlbefinden mancher Menschen? von JÜRGEN BRATER (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Der Wetterbericht im Fernsehen hat es angekündigt: Mit Sonnenschein und angenehmen Wohlfühltemperaturen...
Wissenschaft
Dicke Kleidung bringt’s nicht
Warum man an kalten Tagen in dicker Kleidung unter Umständen stärker friert als in dünner, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Unter dem Begriff „gefühlte Temperatur“ kann sich mittlerweile jeder etwas vorstellen und weiß daher, dass das Wohlbefinden im Freien nicht nur von der gemessenen Temperatur, sondern maßgeblich von anderen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
News der Woche 09.08.2024
Warum für Embryos das Timing wichtig ist
Können wir Nässe fühlen?
Entschieden entscheiden
Wie sich Asthma verhindern lässt
Feuerfester Wald