Lexikon
Diatẹssaron
[
griechisch, „durch die vier Evangelien des Neuen Testaments hin“
]syrische Evangelienharmonie, d. h. einheitliche Evangelienschrift aufgrund der vier Evangelien, von dem Syrer Tatian um 170 verfasst (wohl ursprünglich griechisch), bis ins 5. Jahrhundert in der ostsyrischen Kirche offizielles Evangelium.

Wissenschaft
Rohstoffe aus der Tiefe
Im und auf dem Meeresboden lagern wertvolle Metalle. Doch Tiefseebergbau ist mit hohen Risiken verbunden, deshalb hat bisher noch kein Abbau stattgefunden. Von RAINER KURLEMANN Der Hunger nach Rohstoffen macht auch vor den Ozeanen nicht Halt, denn der Meeresboden birgt Schätze, die zur Produktion von Hightech-Geräten,...

Wissenschaft
Dunkle Dimensionen
An der Universität von Washington haben Physiker begonnen, ein gefeiertes Gesetz von Isaac Newton höchst genau unter die experimentelle Lupe zu nehmen. Gemeint ist der Vorschlag des Engländers, dass die Kraft zwischen zwei massiven Körpern von ihrem Abstand abhängt. In mathematischer Präzision lässt das Gravitationsgesetz die...