Lexikon

Dserschinskij

[
-ˈʒin-
]
Dzierżyński
Feliks Edmundowitsch, sowjetischer Politiker polnischer Herkunft, * 11. 9. 1877 Dserschinowo, Gouvernement Wilna,  20. 7. 1926 Moskau; organisierte 1917 die Geheimpolizei Tscheka und leitete sie sowie ihre Nachfolgeorgane; 1920/21 Volkskommissar des Inneren, 19211924 für Verkehr, 19241926 Vorsitzender des Obersten Volkswirtschaftsrats.
Glas, Hand, Wissenschaftler
Wissenschaft

Wandelbares Glas

Faltbare Handy-Displays, feine Isolierungen auf Mikrochips und Fenster, die sich per Knopfdruck abdunkeln lassen – all das lässt sich aus Glas herstellen. Raffinierte neue Fertigungsmethoden machen es möglich. von FRANK FRICK Ein Mann will sein Auto starten. In diesem Moment fliegt ein Golfball auf die Windschutzscheibe zu. Was...

forschpespektive_02.jpg
Wissenschaft

Das Dilemma mit dem grünen Tee

Alles, was wir in flüssiger oder fester Form zu uns nehmen, wirkt auf unser Wohlbefinden – uralter Hut. Auch dass einzelne Nahrungsmittel offenbar ganz spezifische Wirkungen haben, weiß man schon lange. Die moderne Ernährungsforschung ist seitdem vor allem an drei Fragen interessiert: Welche exakten Bestandteile machen die...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel