Lexikon
Ẹglitis
Andrejs, lettischer Lyriker, * 21. 10. 1912 Laudonas Silieši, † 23. 2. 2006 Riga; 1945–1998 im schwedischen Exil; verbindet in seinen Gedichten mystische Heimatliebe, Religiosität und Anklage gegen die Gleichgültigkeit der Welt; deutsche Auswahl: „Gebt mir einen anderen Himmel“ 1964.

Wissenschaft
Sieg über Rheuma in Reichweite
Hinter dem Begriff Rheuma stecken verschiedene Erkrankungen, von denen viele durch ein Fehlverhalten des körpereigenen Immunsystems ausgelöst werden. Sie lassen sich immer besser behandeln. von RAINER KURLEMANN Die klassische Rheumaerkrankung beginnt mit Schmerzen. Meistens bemerkt ein Patient die Entzündung zunächst durch...

Wissenschaft
Die maritime Speisekammer
Die Wildfischbestände der Meere sind maximal befischt – oder bereits überfischt. Dabei stammen nur zwei Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion aus dem Meer. Wir nutzen es falsch, sagen Forscher. Von HARTMUT NETZ Fischerschöpfungstag war 2022 bereits am 12. März. An diesem Tag waren rechnerisch alle heimischen...