Lexikon
EheG
Abkürzung für Ehegesetz (Gesetz Nr. 16 des Kontrollrats) vom 20. 2. 1946, regelte das Recht der Eheschließung und (bis 30. 6. 1977) der Ehescheidung; durch Gesetz vom 4. 5. 1998 aufgehoben und weitgehend in das Bürgerliche Gesetzbuch (§§ 1303 ff. BGB) integriert.

Wissenschaft
Schlaflos bei Vollmond?
Viele Menschen klagen, sie könnten in den Nächten rund um Vollmond schlechter schlafen als gewohnt, während andere dies als pure Einbildung abtun. Was die Wissenschaft dazu sagt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Fakt ist: Der Einfluss des Mondes auf uns Menschen ist in zahlreichen Studien untersucht worden, ohne dass man zu einem...

Wissenschaft
Gebäude vom Band
Standardisierung und Digitalisierung stellen die Bauwirtschaft auf den Kopf.
Der Beitrag Gebäude vom Band erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kristalline Extremisten
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Das mach ich doch im Schlaf
Training für eine starke Psyche
Mein Nachbar, der Grizzly
Ein See im Stresstest