Gesundheit A-Z
Wirbel
Spondylus; VertebraWirbel
Wirbel
Zur Erfüllung ihrer spezifischen Aufgaben besitzen die Wirbel unterschiedliche Größen und Formen.
eines der 33 bis 34 Knochenelemente, die zusammen die Wirbelsäule bilden. Ein Wirbel gliedert sich in den Wirbelkörper, den Wirbelbogen, einen Dorn- und zwei Querfortsätze, an denen die Muskulatur ansetzt sowie eine obere und untere Gelenkfläche, die die Verbindung zu den benachbarten Wirbeln herstellen. Vom Wirbelbogen umschlossen wird das Wirbelloch, in dem das Rückenmark verläuft. Der Mensch besitzt sieben Hals-, zwölf Brust-, fünf Lenden-, fünf Kreuzbein- und vier Steißbeinwirbel. Auch Wirbelsäule.

Wissenschaft
Skurrile Regelfälle
Stellen wir uns eine Bioforscherin vor, die nach einigen Experimenten vor einem ziemlich skurrilen Ergebnis steht. Sorgfältig wiederholt sie die gesamte Versuchsreihe noch mehrere Male, baut sogar noch zusätzliche Kontrollexperimente ein. Doch es bleibt dabei: Die Daten sind robust und reproduzierbar. Das Ergebnis ist also echt...

Wissenschaft
„Ich hab’ das mal recherchiert“ – aber richtig
Seit einiger Zeit fallen mir in den sozialen Medien vermehrt Kommentare von Wissenschaftlern auf, die sich darüber aufregen, dass Leute „ihre eigenen Recherchen machen“. Nur wer Experte ist und einen Doktortitel in der passenden Disziplin vorzuweisen hat, dürfe sich zu einem Thema äußern. Alle anderen sollen gefälligst schweigen...