Lexikon
Elẹktrodialyse
Spezialform der Dialyse, bei der lösliche Stoffe mit niedrigem Molekulargewicht aus wässrigen Lösungen hochmolekularer Zusammensetzung entfernt werden können. Findet Verwendung bei der Meerwasserentsalzung, in der Getränketechnologie, bei der Wiedergewinnung von Stoffen aus galvanischen Abwässern sowie zur Produktabtrennung bei Fermentationen.

Wissenschaft
Moore aus Moosen
Wenn die Wiedervernässung gelingt, sind Moore Kohlenstoffsenken und wertvolle Lebensräume zugleich. von OLIVER ABRAHAM Tiefe Gräben begleiten den Weg ins Amtsvenn-Hündfelder Moor, ihren Grund bedeckt eine trockene, dunkelgrüne Schicht aus getrocknetem Moos. Ein Pegel zeigt mit frisch angetrocknetem Schlamm, dass der Wasserstand...

Wissenschaft
Immunsystem mit Schlagkraft
Täglich attackieren uns Bakterien und Viren. Doch meist bemerken wir nichts davon, weil unser Immunsystem die Angreifer treffsicher abwehrt.von Gerlinde Felix Als im 18. Jahrhundert in England die Pocken-Epidemie grassierte, beobachtete der Arzt Edward Jenner: Mägde, die mit Kühen zu tun hatten, blieben von der Krankheit...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Weltraumgestützte Solarenergie: Eine gute Idee?
Eine Frage der Ähre
Rettet Vorsorge das Leben?
Zähne zeigen
Fragen bitte!
Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?