Lexikon
Epsteinapparat
[nach dem Physiker P. S. Epstein, * 1883, † 1966]
Prüfgerät zur Ermittlung von elektrischen Verlusten bei der Verwendung metallischer Werkstoffe (Dynamobleche).

Wissenschaft
Potenzielles neues Malaria-Mittel entdeckt
Der Wirkstoff Nitisinon ist bislang als Medikament für Menschen mit seltenen Stoffwechselstörungen zugelassen. Künftig könnte er aber auch helfen, Malaria zu bekämpfen. Denn wie Forschende jetzt herausgefunden haben, ist Nitisinon giftig für blutsaugende Moskitos, die den Malaria-Erreger übertragen. Auch das Blut von Menschen,...

Wissenschaft
Innen und außen bitter: Geschmacks-Rezeptor hat zwei Bindestellen
Bitteren Geschmack nehmen wir mit Hilfe einer Gruppe verschiedener Rezeptoren wahr. Nun haben Forschende die detaillierte Struktur eines dieser Geschmacksrezeptoren aufgeklärt. Demnach hat der Rezeptor namens TAS2R14 neben der bereits bekannten Bindungsstelle auf der Außenseite von Zellen eine weitere Bindungsstelle, die auf...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Klimawäsche für die Atmosphäre
Kosmischer Fingerabdruck in Baumringen
Venus immer noch feurig
Urzeit-Raubtier aus Namibia
Das Leben vermessen
Schutz vor kleinen Aliens