Lexikon
Erdferkel
Röhrenzähner; TubulidentataOrycteropus afer
Verbreitung: tropisches Afrika
Lebensraum: Savannen, Steppen, Regenwald
Maße: Kopf-Rumpflänge 110 cm, Schulterhöhe 60 cm, Gewicht 60–80 kg
Lebensweise: nachtaktiv; Einzelgänger; Bodenbewohner
Nahrung: hauptsächlich Termiten
Tragzeit: etwa 7 Monate
Zahl der Jungen pro Geburt: 1, selten auch Zwillinge
Höchstalter: 23 Jahre
Gefährdung: wird immer noch von Wilderern verfolgt, geschützt durch das
Washingtoner Artenschutzübereinkommen
Erdferkel
Erdferkel
Das Erdferkel ist der einzige Vertreter der Ordnung der Röhrenzähner. Man sagt, es habe den Schwanz eines Kängurus, den Körper eines Kamels, die Ohren eines Esels, den Rüssel eines Schweines, und es baue Gänge wie ein Maulwurf.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kristalline Extremisten
Die Entdeckung der Langsamkeit
Bakterien – zum Fressen gern
Wasserstoff aus der Wüste
Herzenssache
Eine Arche im ewigen Eis