Lexikon
Eskişehir
[
-ʃeˈhir
]Hauptstadt der türkischen Provinz Eskisehir in Kleinasien, 413 000 Einwohner; Zentrum der Meerschaumgewinnung und -verarbeitung, Textil-, chemische und Zuckerindustrie; Magnesitvorkommen; Thermalquellen; reger Handel.

Wissenschaft
Ozeane als Quelle des Lebens
Die Urzelle Luca könnte sich in der Tiefsee entwickelt haben. Forscher sind im Labor geochemischen Reaktionen auf der Spur, die am Rande heißer Schlote in der Tiefsee stattgefunden haben könnten. Von RAINER KURLEMANN Wer den Beginn allen Lebens auf der Erde verstehen will, muss tief ins Meer eintauchen. Viele Wissenschaftler sind...

Wissenschaft
Die maritime Speisekammer
Die Wildfischbestände der Meere sind maximal befischt – oder bereits überfischt. Dabei stammen nur zwei Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion aus dem Meer. Wir nutzen es falsch, sagen Forscher. Von HARTMUT NETZ Fischerschöpfungstag war 2022 bereits am 12. März. An diesem Tag waren rechnerisch alle heimischen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Land unter an den Küsten
Der Nocebo-Effekt
Wer es hat zuerst gerochen…
Das Salz des Meeres
Ein See im Stresstest
Elektronen im fraktalen Gefängnis