Lexikon
Ẹ́vora
Stadt im mittleren Portugal, Hauptstadt des Distrikts Évora (7393 km2, 173 000 Einwohner), 38 900 Einwohner; Reste römischer Bauten, maurisch geprägte Altstadt, frühgotische Kathedrale (12./13. Jahrhundert); Weltkulturerbe seit 1988; Getreide- und Ölmühlen, Korkverarbeitung, landwirtschaftlicher Handel.

Wissenschaft
Mensch veränderte Atmosphäre schon im 19. Jahrhundert
Durch die Verbrennung fossiler Rohstoffe setzen wir Menschen große Mengen an Treibhausgasen frei und verändern dadurch das weltweite Klima. Doch ab wann hatten diese Emissionen erstmals messbare Einflüsse auf das Klimasystem? Dieser Frage haben sich Forschende nun mithilfe einer Modellsimulation genähert. Hätten die Menschen...

Wissenschaft
Mit Sonnenenergie durch die Wüste
Bei internationalen Wettkämpfen treten solarbetriebene Rennwagen gegeneinander an. Wüstenstraßen werden dabei zu Teststrecken für neue Solartechnologien. von RAINER KURLEMANN Wer in Marokko Auto fährt, erlebt viele Überraschungen. Das Königreich ist ein modernes Land, trotzdem trifft man auf den Straßen so manchen Eselskarren und...