Lexikon

Fibromyalgie

[die; lat.-grch.]
chronische Schmerzerkrankung des rheumatischen Formenkreises, die die gelenknahen Muskeln im ganzen Körper betreffen kann. Allgemeine Schwäche, Konzentrationsstörung, Schlafstörung, chronische Erschöpfung und Leistungsabfall können hinzukommen. Über 80% der Patienten sind Frauen. Die Ursache ist bisher nicht bekannt. Offensichtlich kommt es aber zu einer Fehlreaktion der Schmerzwahrnehmung und -verarbeitung. Die Behandlung, die die Krankheit zwar nicht heilen, aber lindern kann, besteht in Physiotherapie, psychologischer Unterstützung, Entspannungsübungen, ggf. auch in der Gabe von Schmerzmitteln und Antidepressiva.
Dunkel, Wald
Wissenschaft

Reisen zu Dunklen Orten

Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...

Kunstherz, Herz
Wissenschaft

Ein künstliches Herz

Neue Techniken, um Blut zu pumpen, verbessern die Überlebenschancen vieler Herzpatienten. von REINHARD BREUER Als der südafrikanische Chirurg Christiaan Barnard am 3. Dezember 1967 erstmals erfolgreich ein menschliches Herz verpflanzte, begann ein neues Zeitalter der Medizin. Doch bis heute erfüllt sich die Hoffnung auf ein neues...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Inhalte auf wissen.de