Lexikon

Galactrsäure

D-Galactarsäure; Mucinsäure; Schleimsäure; Milchzuckersäure; 2,3,4,5-Tetrahydroxyadipinsäure
C6H10O8, organische Substanz, Kristalle, Schmelzpunkt bei 213 °C; kommt in verschiedenen Früchten (z. B. Birnen, Pfirsichen) vor; Oxidationsprodukt von galactosehaltigen Kohlenhydraten.
Ernährung, Gesundheit
Wissenschaft

Streit um gesunde Ernährung

Fast täglich gibt es neue Meldungen, was gesund sein soll. Und viele Studien widersprechen sich. Woran liegt das? von CHRISTIAN WOLF Rotes Fleisch hat keinen guten Ruf. Wer übermäßig viel davon isst, erhöht damit angeblich massiv sein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Auch der häufige Verzehr von verarbeitetem...

Sprung, Magnet
Wissenschaft

Der große Sprung

Ein neuartiger Hochtemperatursupraleiter funktioniert bereits bei kühler Raumtemperatur – wenn auch nur unter hohem Druck. Ein wichtiger Schritt in Richtung Alltagsanwendung ist getan. von DIRK EIDEMÜLLER Bei der Suche nach Supraleitern bei Raumtemperatur geht es um den heiligen Gral der Energietechnik. Wenn sich ein solches...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Inhalte auf wissen.de