Lexikon
Gastschüler
1. Schüler, die auf Anweisung der Aufsichtsbehörde Schulen fremder Wohngemeinden besuchen; sie müssen aufgenommen werden, wenn z. B. keine Schule am Wohnort des Schülers vorhanden oder die vorhandene Schule überfüllt ist und wenn der Gastschule dadurch nicht die Beschaffung zusätzlicher Räume und Lehrkräfte zugemutet wird. Der Unterricht kann sich auch auf einzelne Fächer erstrecken, z. B. nur auf den Religionsunterricht. – 2. Fremdsprachige Gastschüler (Austauschschüler) für einen begrenzten Zeitraum.

Wissenschaft
Totgesagte leben länger
Mikroprozessoren entstehen schon seit Jahrzehnten mit derselben Basistechnologie. Und die ist allen Unkenrufen zum Trotz noch lange nicht ausgereizt. von Michael Vogel Manchmal braucht es etwas sehr Großes, um etwas sehr Kleines zu erschaffen. Zum Beispiel bei Mikroprozessoren: Moderne Halbleiterfabriken bedecken eine Fläche, die...

Wissenschaft
Immunsystem mit Schlagkraft
Täglich attackieren uns Bakterien und Viren. Doch meist bemerken wir nichts davon, weil unser Immunsystem die Angreifer treffsicher abwehrt.von Gerlinde Felix Als im 18. Jahrhundert in England die Pocken-Epidemie grassierte, beobachtete der Arzt Edward Jenner: Mägde, die mit Kühen zu tun hatten, blieben von der Krankheit...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wasserstoff aus Bier und Schokolade
Kleine Optimisten
Vorstoß in die Hölle
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Der Nocebo-Effekt
Das weiße Gold