Lexikon
Gemeinkostenwertanalyse
ein Standardverfahren zur Reduzierung von Gemeinkosten, insbesondere in den Verwaltungsfunktionen eines Unternehmens. Die Gemeinkostenwertanalyse geht dabei so vor, dass zunächst der Ist-Zustand bei Kosten und Leistungen ermittelt wird und anschließend davon ausgehend mittels Kreativitätstechniken Einsparungsmöglichkeiten bei einem unveränderten Nutzen für das Unternehmen gesucht und erarbeitet werden. Zero-base-budgeting.

Wissenschaft
Algen und Pilze auf dem Mars?
Seltsame Strukturen auf vielen Fotos der NASA-Rover geben Anlass zu Spekulationen über außerirdisches Leben. von RÜDIGER VAAS Als der Dresdner Geologe Ernst Kalkowsky 1908 vermutete, bestimmte geschichtete und knollige Steine im rund 250 Millionen Jahre alten norddeutschen Buntsandstein wären durch Lebewesen gebildet worden,...

Wissenschaft
Wie sich Asthma verhindern lässt
Ob ein Kind Asthma bekommt, entscheidet sich oft schon in der Schwangerschaft oder in den ersten Lebensjahren. Luft und Ernährung haben dabei einen großen Einfluss. von SUSANNE DONNER Voll Vorfreude macht sich Chiara (Name geändert) auf den Weg zu einem Reiterhof im Umland Berlins. Das achtjährige Mädchen reitet für sein Leben...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Totgesagte leben länger
In Pilz gepackt
Energielieferant Meer
Eine Gesundheit für alle
Ozeane aus der Balance
Auf Tuchfühlung mit dem Computer