Lexikon
Ghats
[ga:ts; hindustanisch, Ufertreppen]
gebirgiger West- und Ostrand des Dekanhochlands (Indien) mit steilem Abfall zum Arabischen Meer bzw. Golf von Bengalen. Die Westghats sind eine annähernd geschlossene, rund 1800 km lange Gebirgsmauer, die nach Süden hin aufsteigt, höchste Erhebung Anai Mudi (2695 m); die Ostghats sind eine lockere Reihe von Bergkuppen, im Devodi Munda 1680 m.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Drohnen für Profis
Graben, bevor es zu spät ist
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Kindern das Leben retten
Ein künstliches Herz
Das Dilemma mit dem grünen Tee