Wahrig Herkunftswörterbuch

Knabe

Junge
mhd.
knabe „Jüngling, Bursche, Diener“,
ahd.
knabo „Kind, Junge“; zusammen mit Knebel und der nordischen Sippe um
schwed.
knabb „Pflock“ geht das Wort zurück auf
germ.
knab „Stock, Prügel, Knüppel“; zum Bedeutungsübergang vgl. Bengel und Flegel; die Bildung
Knabenkraut
bezeichnet eine Pflanze, dessen Knollen ähnlich den männl. Hoden geformt sind

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek