Lexikon
GKSS-Forschungszentrum Geesthacht
Einrichtung zur Umweltforschung, Wasserentsalzung, Entwicklung von Unterwassertechniken, zur Reaktorsicherheitsforschung und zur Erprobung von Verfahren der Meerwasserentsalzung; Sitz: Geesthacht-Tesperhude (Schleswig-Holstein); Mitglied der Arbeitsgemeinschaft der Großforschungseinrichtungen.

Wissenschaft
Wärme aus der Tiefe
Mit der Geothermie ließe sich ein großer Teil der aktuellen Energieprobleme lösen. Doch bislang wird die Wärmequelle im Untergrund kaum genutzt. Was sind die Gründe? von HARTMUT NETZ Die Freude war groß am 27. September 2004, als am Bohrplatz von Unterhaching aus 3346 Meter Tiefe eine 122 Grad Celsius heiße Wasserfontäne in die...

Wissenschaft
Geschenkte Überlebenszeit
Unbehandelt sterben Menschen, bei denen ein Glioblastom entdeckt wird, innerhalb kurzer Zeit. Eine neue Therapie gegen den aggressiven Hirntumor kann die Patienten zwar nicht heilen, aber ihr Leben verlängern. von ANDREA MERTES Im Mai 2021 sendet Jens Krystek eine Videonachricht in die Welt: „Ich bin im Krankenhaus“, sind seine...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Suche nach dem Unmöglichen
Kampf dem „Hicks“!
Entspannt im Großstadtdschungel
Manipulierte Träume
Am Rand der Raumzeit
Konvergent oder kontingent?