Lexikon
Gleithörnchen
Flughörnchen; Petauristinaenächtlich aktive Hörnchen, meist Pflanzen-, seltener Insektenfresser. Die Vorder- und Hintergliedmaßen sind durch eine Hautfalte verbunden, die beim Sprung als Gleitflughaut wirkt. In Nordost-Eurasien lebt das Gewöhnliche Gleithörnchen, Pteromys volans, in Hinterindien der Taguan, Petaurista petaurista, von 60 cm Körperlänge mit ebenso langem Schwanz. Andere Arten: Assapan.

Wissenschaft
Rechnen mit dem Reservoir
Das sogenannte Reservoir-Computing nutzt analoge Systeme, um Daten zu verarbeiten. Das könnte den Energieverbrauch von Rechenzentren drastisch reduzieren. von DIRK EIDEMÜLLER Hallo Computer, schreibe mir zum Valentinstag bitte ein Liebesgedicht im Stil von Hölderlin!“ „Hallo Mensch, wie lang soll es denn sein? Und welche...

Wissenschaft
Umleitung für Licht und Lärm
Tarnkappen und Tarnmäntel gehören eigentlich ins Reich von Märchen und Science-Fiction-Geschichten. Doch mit sogenannten Metamaterialien lassen sie sich tatsächlich realisieren. Und die künstlich geschaffenen Werkstoffe ermöglichen noch mehr bizarre Effekte. von REINHARD BREUER Der Begriff „meta“ ist griechisch und bedeutet „...