Lexikon

Gleithörnchen

Flughörnchen; Petauristinae
nachtaktive Hörnchen, meist Pflanzen-, seltener Insektenfresser. Die Vorder- u. Hintergliedmaßen sind durch eine Hautfalte verbunden, die beim Sprung als Gleitflughaut wirkt. In Nordost-Eurasien das Gewöhnl. G., Pteromys volans, in Hinterindien der Taguan, Petaurista petaurista, von 60 cm Körperlänge mit ebenso langem Schwanz. Andere Arten: Assapan.
Tonga-Eruption
Wissenschaft

Wie die Eruption des Tonga-Unterseevulkans begann

Der Ausbruch des Unterseevulkans Hunga Tonga-Hunga Ha‘apai im Pazifik hatte katastrophale Folgen und war weltweit detektierbar. Doch was ihn auslöste, war bisher erst in Teilen geklärt. Jetzt haben Forscher Hinweise auf das Ereignis entdeckt, das den Kollaps der Vulkancaldera und den dramatischen Ausbruch auslöste. In...

Planeten
Wissenschaft

Bombardement aus dem All

Planetologen erforschen die Chronologie des frühen Sonnensystems: Kam es vor vier Milliarden Jahren plötzlich zu einer Flut kosmischer Einschläge – ausgerechnet als sich das erste Leben auf der Erde regte? von THORSTEN DAMBECK Die junge Erde war nicht der Blaue Planet heutiger Tage. Mit ihren dunklen Basaltlandschaften und den...

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel