Lexikon
Gọrgias
Gorgias von Leontinoigriechischer Sophist, * um 485 v. Chr., † um 380 v. Chr.; berühmt durch seine Redegabe; in seiner Schrift „Über das Nichtseiende“ vertritt er hypothetisch eine radikale Skepsis. Wegen seiner nur formal interessierten Rhetorik von Platon in dessen Dialog „Gorgias“ angegriffen.

Wissenschaft
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser
Wer anderen vertraut, geht das Risiko ein, enttäuscht zu werden. Doch Studien belegen: Vertrauen wird vielfach belohnt. von CHRISTIAN WOLF Wir schenken einem Unbekannten im Zug Vertrauen, wenn wir ihn bitten, kurz auf unsere Tasche aufzupassen. Und hoffen dabei, dass er sich nicht mit unserem Hab und Gut aus dem Staub macht. Wir...

Wissenschaft
Die Runderneuerung des Reifens
Der Bedarf an Reifen ist enorm – ebenso die Zahl ausrangierter Exemplare, die auf Deponien lagern. Die meisten Reifen bestehen aus einem komplexen Komponenten-Mix, der kaum zu recyceln ist. Doch nun entwickeln Forscher alternative Rohstoffe und Verfahren, die den Problemen mit den Pneus ein Ende bereiten sollen. von HARTMUT NETZ...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Insekten-Labor
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Lithium von hier
Fisch statt Kuh
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Ein Hauch von Material