Lexikon

Gụ̈rzenich-Konzerte

eine berühmte Konzertreihe in Köln, die seit 1857 in dem auch kunsthistorisch bedeutsamen Gürzenich-Festsaal (erbaut 14411447, benannt nach den Herren von Gürzenich, nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg 1955 neu errichtet) durchgeführt wird, ursprünglich von der damaligen „Concertgesellschaft“, heute vom Gürzenich-Orchester und Gürzenich-Chor. Namhafte Dirigenten der Gürzenich-Konzerte waren u. a.: F. Hiller, F. Wüllner, F. Steinbach, H. Abendroth, G. Wand.
Orang-Utan-Mutter mit Kind
Wissenschaft

Wie viel Energie die Fortpflanzung kostet

Während der Schwangerschaft verbraucht die werdende Mutter mehr Energie. Ein Teil dieser Energie fließt direkt in den ungeborenen Nachwuchs und ermöglicht dessen Wachstum. Doch zusätzlich hat die Mutter auch indirekte Kosten: Ihr Stoffwechsel erhöht sich, sie bildet energieintensive Strukturen wie die Plazenta und muss überdies...

Deimos, Mars
Wissenschaft

Der Zombie-Mond

Der innere Marsmond bewegt sich auf einer instabilen Bahn. Dies ist jedoch nur eine Momentaufnahme: In einem bizarren Zyklus wechselt Phobos zwischen Zerstörung und Wiedergeburt. von THORSTEN DAMBECK Clustril, Drunlo, Limtoc, Flimnap – merkwürdig benannte Krater bedecken den Marsmond Phobos. Vertrauter klingt Gulliver, der Name...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon