Daten der Weltgeschichte
18. 11. 1830
Belgien
Unabhängigkeitserklärung Belgiens von den Niederlanden. Die beiden Länder waren auf dem Wiener Kongress 1815 zu einer Union zusammengefasst worden, um einen Pufferstaat im Norden Frankreichs zu bilden. Religiöse und wirtschaftliche Gegensätze eskalierten unter der Herrschaft des niederländischen Königs Wilhelm I.

Freundschaft unter Affen
Verhaltensforscher interessieren sich sehr für das soziale Miteinander von Affen als nächste Verwandte des Menschen. Gute Bedingungen für ihre Beobachtungen bieten Parks wie der Affenberg Salem in der Nähe des Bodensees, wo halbwilde Berberaffen in natürlicher Umgebung leben. von CHRISTIAN JUNG Affen toben durchs Geäst, es knackt...

Flucht ins Kühle
Der Klimawandel verändert sämtliche Ökosysteme – auch in den Weltmeeren. Der Erwärmung des Wassers betrifft alle Meereslebewesen –weltweit sind sie auf Wanderschaft in kühlere Gefilde. Von CHRISTIAN JUNG Es herrscht Chaos dort unten. Vieles ist in Unordnung geraten, etliches Leben bedroht, zahllose symbiotische Beziehungen und...