Lexikon

Hausindustrie

Verlagssystem
ein sich bereits im Hochmittelalter entwickelndes Betriebssystem, das den Übergang vom Handwerk zum Industriebetrieb bildet und besonders im 18. Jahrhundert die vorherrschende Organisationsform des Gewerbebetriebs war. Die Hausgewerbetreibenden und Heimarbeiter arbeiten in der eigenen Werkstätte (oft unter schlechten Bedingungen) gegen Stücklohn für einen Unternehmer (Verleger), der den Absatz und meist die Rohstoff- und Werkzeugbeschaffung übernimmt.
Hörner, Nashorn
Wissenschaft

Das große Schrumpfen

Der Mensch ist zu einem mächtigen Evolutionsfaktor geworden. Von ihm intensiv bejagte oder befischte Arten verändern ihr Aussehen – auch zum Nachteil des Menschen. von JULIETTE IRMER In den vergangenen Jahrhunderten fielen etliche Tierarten der exzessiven Jagd des Menschen zum Opfer. Arten, die mehr als zehn Kilogramm auf die...

Kurkuma, Pulver, verstreut
Wissenschaft

Bakterien – zum Fressen gern

Ein Protein für den menschlichen Verzehr, für dessen Herstellung mit Bakterien CO2 aus der Atmosphäre gefiltert wird? Das gibt es tatsächlich – und Produkte daraus könnten bald im Supermarkt liegen. von ROLF HEßBRÜGGE Pasi Vainikka ist ein bedächtiger, geradezu stiller Zeitgenosse. Umso mehr lässt folgender Satz aufhorchen, den...

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon