Lexikon
Hẹteronỵm
[
griechisch
]Ausdruck, der mit einem anderen eng zusammengehört, aber auf eine andere Wurzel zurückgeht, z. B. Base–Vetter; auch in einer anderen Sprache bzw. Mundart synonym gebrauchtes Wort, z. B. Sonnabend–Samstag, Porree–Lauch.

Wissenschaft
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Pflanzliche Karnivoren haben raffinierte Methoden entwickelt, um Insekten anzulocken und zu verdauen – eine gute Überlebensstrategie auf nährstoffarmen Böden. von CHRISTIAN JUNG Biete Schlafplatz, suche Kot! – so lockt die fleischfressende Pflanze Nepenthes hemsleyana Wollfledermäuse in ihre Kannen. Und die hinterlassen dort...

Wissenschaft
Kristalline Extremisten
Diamanten sind wegen ihrer großen Härte und Robustheit begehrt. Jetzt haben Forscher Materialien mit ähnlicher Struktur und noch extremeren Eigenschaften erzeugt. Und die könnten völlig neue Anwendungen ermöglichen. von REINHARD BREUER Diamonds are a girl’s best friend“, sang Marylin Monroe 1953 im Hollywood-Film „Blondinen...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Arche im ewigen Eis
Wie sich Asthma verhindern lässt
Ein buntes Plastik-Meer
Winzigstes sichtbar gemacht
Genesen, aber nicht gesund
Inferno in Deutschlands Urzeit