Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Heteronym
He|ter|o|nym, <auch> He|te|ro|nym 〈; Sprachw.〉
n.
, –s
, –e
1.
Begriff, der eine andere Wortwurzel hat als der, mit dem er inhaltlich eng verknüpft ist (z. B. Knabe und Mädchen)
2.
Begriff, der in einer anderen Sprache oder Mundart dieselbe Bedeutung hat (z. B. Marille und Aprikose)
[<
Hetero…
und griech.
onyma, onoma
„Name“]
Wissenschaft
Sonnenfinsternis in Maria Toast
Am 8. April erlebten die USA ihre zweite totale Sonnenfinsternis in einem Zeitraum von nur sieben Jahren. Das ist toll, aber auch gemein, denn bei uns in Mitteleuropa ist es erst am 3. September 2081 wieder so weit. Die Entfernung zwischen Erde und Mond ist so groß, dass Sonnenfinsternisse nur selten und selbst dann nur […]
...
Wissenschaft
Flutkatastrophe im Ahrtal hätte noch schlimmer ausfallen können
Vor fast genau vier Jahren, in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021, raste infolge von Starkregen eine riesige Flutwelle durch das Ahrtal und andere Flusstäler im westlichen Mitteleuropa. In den Wassermassen kamen fast 200 Menschen ums Leben. Doch es hätte noch schlimmer kommen können, zeigt eine neue Studie. So hätte es noch...