Lexikon

Hirschtrüffel

Elaphomyces
zu den Schimmelpilzen gehörende, in der Erde lebende Pilze, deren sich unterirdisch entwickelnde Fruchtkörper erbsen- bis walnussgroß werden. Die Fruchtkörper werden von Bauern als Brunstmittel für das Vieh verwendet. Die bekanntesten Arten: Gewöhnlicher Hirschtrüffel, Elaphomyces cervinus; Gescheckter Hirschtrüffel, Elaphomyces variegatus.
sciencebusters_02.jpg
Wissenschaft

Gefälschte Abgaswerte

Neben CO2 zählt Methan (CH4) zu den schädlichsten Treibhausgasen, wenn es um Erderwärmung geht. Geruchlos, unsichtbar und leicht entzündlich hat es innerhalb der ersten 20 Jahre nach seiner Freisetzung sogar eine etwa 84-fach stärkere Treibhauswirkung als CO2. Die Menge an Methan in der Atmosphäre hat der Mensch in den letzten...

Fischer_02.jpg
Wissenschaft

Meinung ohne Ahnung

Wer in den Jahren des Kalten Krieges zwischen Ost und West aufgewachsen ist – wie der Autor vom Jahrgang 1947 –, hat in der Schule gelernt, dass der Westen mit der Freiheit zu punkten versuchte und sie bewahren wollte, während der Osten Wert auf den Frieden legte und ihn zu garantieren schien. Nun führt Russland […]

Der...

Weitere Lexikon Artikel