Lexikon
Hou Hsiao-hsien
[
xɔu çjauçjɛn
]chines. Filmregisseur, * 8. 4. 1947 Meixian, Provinz Guangdong; floh 1948 mit seiner Familie nach Taiwan; reflektiert in seinen Werken den Zerfall von Traditionen vor dem Hintergrund der jüngeren Geschichte Taiwans; Filme u. a.: „Die fernen Tage meiner Kindheit“ 1983; „Stadt der Traurigkeit“ 1989; „Der Puppenspieler“ 1993; „Die Blumen von Shanghai“ 1998; „Millennium Mambo“ 2001; „Three Times“ 2005.

Wissenschaft
Heiße Flecken in der Tiefsee
In einigen Regionen der Ozeane quillt heißes Wasser aus dem Meeresboden hervor. Diese hydrothermalen Quellen sind nicht nur einzigartige Lebensräume für exotische Tiere und speziell angepasste Mikroorganismen, sondern bergen auch viele von der Industrie begehrte Rohstoffe. von THERESA GUGGOLZ Als ein Team aus französischen und US...

Wissenschaft
Spurensicherung im Meer
Meerwasser enthält Spuren vom Erbgut seiner Bewohner. Biologen untersuchen diese eDNA, um mehr über die nasse Lebenswelt zu erfahren als mit herkömmlichen Methoden. von Tim Schröder Hvaldimir wurde schnell zum Star. Der Belugawal war im April 2019 im Hafen von Hammerfest im Norden Norwegens neben Fischerbooten aufgetaucht. Er war...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bedrohliche Pilze
Licht ermöglicht Leben
Sauberer Stahl
Superwinde und Sternen-Recycling
Kosmische Kollision
Weizen trotzt Trockenheit