Wahrig Fremdwörterlexikon
Silhouette
Sil|hou|et|te〈[ziluɛ̣tə] f.; –, –n〉
[nach dem frz. Finanzminister Etienne de Silhouette, 1709–1767, der die Mode der Porträtierung durch Schattenrisse einführte u. damit aus Sparsamkeitsgründen die kostspieligen Gemälde u. Miniaturen zu verdrängen suchte]1
von einem helleren Hintergrund sich abhebender Umriss
2
Schattenriss
3
Scherenschnitt
→ Silhouette
Entgegen der Aussprache im Deutschen wird die Silbe [lu] in der Wortmitte des aus dem Französischen stammenden Fremdwortes Silhouette der französischen Orthografie entsprechend durch die Buchstabenfolge lhou wiedergegeben.
Wissenschaft
Auf Beutezug im hohen Norden
Die steigenden Temperaturen und das Schwinden des Eises in der Arktis wecken Begehrlichkeiten. Denn die Region ist reich an Rohstoffen. Und sie bietet Raum für neue Handelsrouten. von RALF BUTSCHER Als am 2. August 2007 drei russische Wissenschaftler an Bord des Tauchboots „Mir-1“ den Nordpol erreichten, setzten sie dort umgehend...
Wissenschaft
Extremer Sonnensturm der Antike genau datiert
Bei einem sogenannte Miyake-Ereignis kommt es zu einem extremen Einstrom kosmischer Strahlung auf die Erde. Heute würde ein solches Ereignis das Internet und die Stromnetze zum Zusammenbruch bringen und Satelliten lahmlegen. Mit Hilfe radioaktiver Ablagerungen in uralten Baumringen haben Forschende nun eines dieser Ereignisse...