Wahrig Fremdwörterlexikon
Silhouette
Sil|hou|et|te〈[
ziluɛ̣tə] f.; –, –n〉
[nach dem frz. Finanzminister Etienne de Silhouette, 1709–1767, der die Mode der Porträtierung durch Schattenrisse einführte u. damit aus Sparsamkeitsgründen die kostspieligen Gemälde u. Miniaturen zu verdrängen suchte]
1
von einem helleren Hintergrund sich abhebender Umriss
2
Schattenriss
3
Scherenschnitt
→ Silhouette
Entgegen der Aussprache im Deutschen wird die Silbe [lu] in der Wortmitte des aus dem Französischen stammenden Fremdwortes Silhouette der französischen Orthografie entsprechend durch die Buchstabenfolge lhou wiedergegeben.