Lexikon
Indie-Pop
[
Indie-Rock; Independentder
]die Pop- und Rockmusik seit Ende der 1980er Jahre, die von kleineren, unabhängigen Plattenlabels verlegt wird. Die im Indie-Pop vertretenen Musikstile sind sehr unterschiedlich; einzige Gemeinsamkeit der Indie-Bands ist die Suche nach alternativen musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten abseits des Mainstreams und ihr nicht-kommerzieller Ursprung. Aus der Independent-Szene entwickelte sich zu Beginn der 1990er Jahre der Britpop, der breitere Publikumsmassen ansprach und daher schneller kommerzialisiert wurde.
Wissenschaft
Technik mit Lebenszeichen
Werkstoffe mit ähnlichen Eigenschaften, wie sie lebende Systeme besitzen, sollen technische Systeme revolutionieren. Als Vorbilder dienen vor allem Pflanzen. von REINHARD BREUER Könnten Pflanzen böse sein, dann würden die Fleischfresser unter ihnen einen Spitzenplatz einnehmen. Und unter den mehr als 1.000 Arten, die es davon...
Wissenschaft
Digitale Alternativen
Große Technologiekonzerne prägen das digitale Leben. An ihren Produkten scheint bei der Nutzung von Online-Diensten kein Weg vorbeizuführen. Doch wer will, kann umsteigen und freie Angebote verwenden. Hinter einem besonders vielversprechenden Neuling auf diesem Gebiet steht ein Zusammenschluss europäischer Forschungs- und...