Lexikon
Indie-Pop
[
Indie-Rock; Independentder
]die Pop- und Rockmusik seit Ende der 1980er Jahre, die von kleineren, unabhängigen Plattenlabels verlegt wird. Die im Indie-Pop vertretenen Musikstile sind sehr unterschiedlich; einzige Gemeinsamkeit der Indie-Bands ist die Suche nach alternativen musikalischen Ausdrucksmöglichkeiten abseits des Mainstreams und ihr nicht-kommerzieller Ursprung. Aus der Independent-Szene entwickelte sich zu Beginn der 1990er Jahre der Britpop, der breitere Publikumsmassen ansprach und daher schneller kommerzialisiert wurde.

Wissenschaft
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
ESA-Astronaut Matthias Maurer über seine Zeit auf der ISS und die Zukunft der Raumfahrt. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Dr. Maurer, Sie kommen gerade von der letzten Blutabnahme im Nachgang zu Ihrer Mission Cosmic Kiss. Wie fühlt es sich an, ein Versuchskaninchen zu sein? Ich mag es eigentlich nicht, wenn man mir...

Wissenschaft
Erzrausch am Meeresgrund
Der Umstieg auf saubere Energie hat in den Minen an Land schmutzige Konsequenzen. Wie sieht es beim Tiefseebergbau aus? von Martin Angler Sie liegen auf ausgedehnten Sandflächen und warten darauf, eingesammelt zu werden: faustgroße Gesteinsbrocken, die schwarzen Trüffeln ähneln. Diese Manganknollen sind seit Millionen von Jahren...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schockwellen aus der Südsee
Kristalline Extremisten
Schutz vor kleinen Aliens
Luft nach oben
Hanfwerk hat goldenen Boden
Wie die Städte leiser werden