Lexikon

Harvey

[ˈha:vi]
PJ, eigentlich Polly Jean Harvey, britische Rockmusikerin (Gesang, Gitarre), *  9. 10. 1969 Yeoril, Somerset; gründete 1991 unter ihrem Namen eine eigene Band, die bereits mit ihrer ersten CD-Veröffentlichung „Dry“ 1992 internationale Beachtung fand; gilt als eine der Protagonistinnen des Indie-Pop und des Alternative Rock; Veröffentlichungen u. a.: „Rid Of Me“ 1993; „To Bring You My Love“ 1995; „Stories from the City, Stories from the Sea“ 2000; „Uh Hu Her“ 2004; „White Chalk“ 2007; „A Woman A Man Walked By“ 2009 (zusammen mit John Parish).
Wissenschaft

Portrait eines Außenseiters

Jenseits von Pluto gibt es urtümliche Fels- und Eisbrocken wie sonst nirgendwo im Sonnensystem. Die Raumsonde New Horizons hat erstmals einen davon aus der Nähe inspiziert. von THORSTEN DAMBECK Am Neujahrstag 2019 passierte die Raumsonde New Horizons in 3538 Kilometer Minimalabstand ein seltsames Objekt namens Arrokoth. In einer...

Optimismus, Kinder, Jugendliche
Wissenschaft

Kleine Optimisten

Kinder sehen die Zukunft meist positiv – und das ist gut für ihre Entwicklung. von CHRISTIAN WOLF Kann ein verlorener Finger wieder nachwachsen? Das geht auf jeden Fall – wenn man Kindern Glauben schenkt. Die meisten sehen das Leben generell positiv, auch wenn dieser Optimismus nicht immer der Realität entspricht. Das offenbaren...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte