Gesundheit A-Z
Plasmid
bei Bakterien vorkommender, außerhalb der Chromosomen liegender DNS-Ring mit zusätzlichem Erbmaterial, das auf andere Bakterien übertragen werden kann. Plasmide enthalten häufig für das Bakterium vorteilhafte Erbanlagen und erlauben z. B. die Resistenzbildung gegenüber Antibiotika. In der Gentechnologie dienen Plasmide zur Übertragung von Erbinformationen, indem sie mit den gewünschten Genen verschmolzen werden.

Wissenschaft
Skurrile Regelfälle
Stellen wir uns eine Bioforscherin vor, die nach einigen Experimenten vor einem ziemlich skurrilen Ergebnis steht. Sorgfältig wiederholt sie die gesamte Versuchsreihe noch mehrere Male, baut sogar noch zusätzliche Kontrollexperimente ein. Doch es bleibt dabei: Die Daten sind robust und reproduzierbar. Das Ergebnis ist also echt...

Wissenschaft
Mit Hopfen, Flachs und Pilz-Myzel
Die Bauwirtschaft gehört zu den größten Klimasündern. Der Einsatz von nachwachsenden Baustoffen könnte das ändern. von HARTMUT NETZ Dass man mit Hopfen Bier braut, hat Tradition. Dass die krautige Kletterpflanze auch als Baustoff taugt, ist neu. Die zunächst als Scherz gemeinte Idee kam zwei Münchner Studenten beim gemeinsamen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Transport in die Tiefe
Schnell wie das Licht
Was ist dran am Verdauungsschnaps?
Ein asymmetrisches All?
Jahr des Drachen
Wie wirkt Koffein auf Ameisen?