Lexikon

Britpop

British Pop
seit Beginn der 1990er Jahre existierende Strömung innerhalb der britischen Pop- und Rockmusik, die aus der Independent-Szene (Indie-Pop) entstand und mit ihrem melodiösen, gitarrendominierten Sound bewusst an die Tradition der klassischen Rock- und Popbands der 1960er und 1970er Jahre (z. B. Rolling Stones, Beatles, The Kinks, The Who) anknüpft. Zu den ersten Interpreten und Bands des Britpops werden u. a. Paul Weller, Oasis, Blur oder Suede gerechnet.
Dr. Robert Miehe
Wissenschaft

„Wir verbinden die Digitalisierung mit der Biotechnologie“

Fraunhofer-Experte Robert Miehe erklärt, wie Forscher einen nachhaltigen Wandel in der Wirtschaft voranbringen wollen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Miehe, um fossile Rohstoffe zu sparen und zu einer Kreislaufwirtschaft zu gelangen, ist oft von einer Bioökonomie die Rede. Was ist das? Die Bioökonomie ist ein Begriff, der...

Cyberkriminalität, Hacker
Wissenschaft

Das Arsenal der Cyberkriminellen

Cyberattacken auf IT-Systeme gehören inzwischen zum Alltag. Die Angriffe werden immer ausgefeilter. Gegenmaßnahmen, mit denen sich die Situation fundamental verbessern ließe, sind kurzfristig kaum zu erwarten. von MICHAEL VOGEL Als es endlich auffiel, war es schon zu spät. Rund 18.000 Einrichtungen hatten sich 2020 über ein...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon