Lexikon
The Jam
[
dʒæm
]britische Rockgruppe; Paul John Weller (Gesang, Gitarre), Bruce Foxton (Gitarre, Bassgitarre), Paul Richard „Rick“ Buckler (Schlagzeug); 1975 in London gegründet; die Band wurde stilprägend für den britischen New Wave und gilt als Vorreiter des Britpop; orientierte sich mit ihrem rauen, kraftvollen Rhythm & Blues an musikalischen Vorbildern der 1960er Jahre, vor allem an den Kinks und The Who; Weller löste die Band 1983 auf, gründete danach The Style Council und startete eine überaus erfolgreiche Solo-Karriere; Veröffentlichungen u. a.: „In The City“ 1977; „All Mod Cons“ 1978; „Sound Affects“ 1980; „The Gift“ 1982; „Snap“ 1983.

Wissenschaft
Verhängnisvolle Verspätung
Die meisten Tierarten bekommen ihren Nachwuchs dann, wenn das Nahrungsangebot am Aufzuchtort optimal ist. Doch durch die Klimaerwärmung kommen Zugvögel oft zu spät in ihre Brutgebiete zurück. von CHRISTIAN JUNG Der kleine, auffällig weiß und schwarzbraun gezeichnete Trauerschnäpper verbringt die Winterzeit von September bis März...

Wissenschaft
Das Rätsel um den Ursprung
In der Evolutionslinie des modernen Menschen klaffen kolossale Lücken. Und weder der zeitliche Beginn ist gewiss noch die Herkunftsregion. von THORWALD EWE Jeder heute lebende Mensch ist der vorläufige Endpunkt einer langen Reihe von Vorfahren. Wo sich diese Ahnenreihen in ferner Vergangenheit treffen, müsste logischerweise...