Lexikon
Squeeze
[
skwi:z
]britische Rockgruppe; Glenn Tillbrook (Gesang, Gitarre), Chris Difford (Gesang, Gitarre), Julian Holland (Keyboards), Harry Kakouli (Bass), Paul Gunn (Schlagzeug); mehrmaliger Besetzungswechsel; die 1974 in London gegründete New Wave/Punk-Band gilt als Bindeglied zwischen den Beatles und dem Alternative-Britpopern von Blur und Oasis; in ihren Songs behandelt sie auf ironische Weise Aspekte des britischen Kleinbürgerlebens; 1982 löste sich die Band zunächst auf, Tillbrook und Difford führten sie als Duo weiter, bis es 1985 zu einem Comeback kam; Veröffentlichungen: „Cool for Cats“ 1979; „East Side Story“ 1981; „Ridiculous“ 1995; „Live at Royal Albert Hall“ 1999.

Wissenschaft
Lebenszeichen von der Venus?
Eine rätselhafte Entdeckung in der Atmosphäre unseres höllischen Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Die Idee, die der britische Atmosphärenforscher und Ökologe James Lovelock bereits in den 1960er-Jahren formuliert hat, klingt einfach: Wenn ein Molekül in einer Atmosphäre hauptsächlich von Organismen gebildet wird und die Beiträge...

Wissenschaft
Der Wetterfrosch in uns
Kopfschmerzen und Müdigkeit infolge eines Wetterumschwungs: Ist das nur Einbildung – oder beeinflusst er tatsächlich das Wohlbefinden mancher Menschen? von JÜRGEN BRATER (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Der Wetterbericht im Fernsehen hat es angekündigt: Mit Sonnenschein und angenehmen Wohlfühltemperaturen...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Plötzlich und unerwartet
Rettung für kostbare Wracks
Bedrohliche Pilze
Gähnen steckt an
Postmoderne Molekularküche
Taktgeber des Sonnenzyklus