Lexikon

Oasis

[
oˈɛisiz
]
britische Popband, gegründet 1991 in Manchester um das Brüderpaar Liam und Noel Gallagher; gehören mit ihrem gradlinigen Gitarrenrock und den eingängigen, am klassischen Sixties-Rock orientierten Melodien zu der ersten Generation des neuen Britpop; Trennung 2009 durch den Ausstieg von Noel Gallagher. Veröffentlichungen: „Definitely Maybe“ 1994; „(Whats the Story) Morning Glory?“ 1995; „The Masterplan“ 1998; „Standing on the Shoulder of Giants“ 2000; „Dont Believe the Truth“ 2005; „Dig Out Your Soul“ 2008. 2011 veröffentlichte Liam Gallagher mit den beiden ehemaligen Oasis-Mitgliedern Gem Archer und Andy Bell unter dem Bandnamen „Beady Eye“ ein neues Album, mit dem er musikalisch an die Oasis-Tradition anknüpfte.
Palm_tree_at_the_hurricane,_Blur_leaf_cause_windy_and_heavy_rain
Wissenschaft

Mehr Klarheit beim Klima

Computersimulationen gehören zu den wichtigsten Werkzeugen der Klimaforschung. Sie werden ständig weiter entwickelt – auch mit Künstlicher Intelligenz. von THOMAS BRANDSTETTER Die Computersimulationen der Klimaforscher haben gigantische Ausmaße angenommen. Auf Supercomputern mit einer Unmenge an Daten versuchen die...

Thingvellir-Nationalpark
Wissenschaft

Die bewegte Erde

Das Innere unseres Planeten beeinflusst unser Leben: Es lässt Vulkane ausbrechen, sorgt für Erdbeben und erzeugt das schützende Magnetfeld. Wie lässt sich herausfinden, was Hunderte Kilometer unter uns geschieht? von KLAUS JACOB Im Januar 1912 veröffentlichte Alfred Wegener seine Theorie der Kontinentalverschiebung. Der...

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon