Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Oase

Oa|se
f.
1.
in Trockenzonen
Gebiet reichen Pflanzenwuchses an Quelle oder Wasserlauf
2.
übertr.
vom Lärm und Getriebe der Welt abgeschlossener Ort;
eine O. des Friedens, der Stille
[< 
griech.
oasis,
< 
altägypt.
wh't,
gesprochen
wahe,
„Niederung“, urspr. „Kessel, Topf“]
Übergewicht
Wissenschaft

Neue Definition für Adipositas vorgeschlagen

Ob eine Person übergewichtig ist, wird bisher anhand des Verhältnisses von Gewicht und Körpergröße bestimmt. Dieser sogenannte Body-Mass-Index (BMI) berücksichtigt aber nicht die Verteilung des Fettes im Körper und lässt zudem außer Acht, dass beispielsweise auch viel Muskelmasse zu einem hohen Gewicht führen kann. Eine...

Glaube.jpg
Wissenschaft

Kein Kollaps im Paradies auf Erden

Ostern 1722 sind niederländische Seefahrer irgendwo zwischen dem südamerikanischen Kontinent und Neuseeland auf eine Insel gestoßen, die als einsamster Ort der Erde bekannt wurde. Denn sie liegt am weitesten von jeder anderen menschlichen Siedlung entfernt. Die Niederländer gaben dem kleinen Flecken Land im riesigen Meer den...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon