Wahrig Fremdwörterlexikon
Ammoniak
Am|mo|ni|ạk 〈a. [′––––] n.; –s; unz.; Chemie〉
[< grch. ammoniakon, eine Pflanze, die in der Nähe des dem Jupiter Ammon geweihten Tempels in der Oase siwa (im Altertum Ammonion) in Libyen wuchs] farbloses, stechend riechendes Gas, NH3

Wissenschaft
Lunarer Begleitservice
Wie viele Monde hat die Erde? Einen! Und zwar: den Mond. Danke fürs Lesen, das warʼs für dieses Mal. Wir sind ein wenig im Stress und mehr Zeit war diesen Monat nicht für die Kolumne. Nein, keine Sorge: Wir haben uns selbstverständlich die Zeit genommen, um wie gewohnt Wissenschaft zu präsentieren. Und die eingangs gestellte...

Wissenschaft
Abfallbeseitigung im Gehirn könnte Gedächtnis verbessern
Je älter wir werden, desto schlechter kann unser Gehirn Abfallstoffe entsorgen. Das kann mit einer verringerten Gedächtnisfunktion bis hin zu neurodegenerativen Krankheiten einhergehen. An Mäusen haben Forschende nun nachgewiesen, dass die Lymphgefäße rings ums Gehirn eine wichtige Rolle für die Abfallentsorgung und für das...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Hanfwerk hat goldenen Boden
Wir sind, wie wir sprechen
Lunare Wasserstellen
Hölzerne Riesen
Eine Optik aus Schall
Wie sich die Kopfschuppen bei Krokodilen bilden