Lexikon

Inlandsprodukt

Bruttonationaleinkommen (Bruttosozialprodukt): Entstehung (Deutschland)
Bruttonationaleinkommen (Bruttosozialprodukt): Entstehung in der BR Deutschland
Wirtschaftsbereich1970119801199012000
(in Mio. Euro)
Land- und Forstwirtschaft, Fischerei11 13615 60518 78522 369
Produzierendes Gewerbe incl. Baugewerbe170 628319 445480 308569 456
Handel, Gastgewerbe und Verkehr52 903111 809177 290326 531
Finanzierung, Vermietung, Unternehmensdienstleister58 487172 944361 964576 594
Öffentliche und private Dienstleister37 094104 150159 267399 048
1 alte Bundesländer
der Gesamtwert der im Inland erbrachten wirtschaftlichen Leistungen. Er unterscheidet sich vom Sozialprodukt um den Betrag des Saldos der Erwerbs- und Vermögenseinkommen zwischen In- und Ausland. Das Inlandsprodukt ist gleich dem Sozialprodukt plus Faktoreinkommen an das Ausland minus Faktoreinkommen aus dem Ausland.
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Globale Überreichweiten

Das Globale scheint im Trend zu sein – auch wenn Wirtschaft und Politik das dazugehörige Prinzip allmählich überreizt zu haben scheinen und sich mehr dem Nationalen zuwenden. Dafür haben jetzt die historischen Wissenschaften das Thema entdeckt, wie sich an dem 2022 erschienenen Buch „Neue Horizonte“ des britischen Autors James...

Materialien, Pflanzen
Wissenschaft

Technik mit Lebenszeichen

Werkstoffe mit ähnlichen Eigenschaften, wie sie lebende Systeme besitzen, sollen technische Systeme revolutionieren. Als Vorbilder dienen vor allem Pflanzen. von REINHARD BREUER Könnten Pflanzen böse sein, dann würden die Fleischfresser unter ihnen einen Spitzenplatz einnehmen. Und unter den mehr als 1.000 Arten, die es davon...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache